Neubau Freiwillige Feuerwehr Trebur – Geinsheim, Energie
Projektdaten |
Standort Diamantstraße, Geinsheim |
Bauherr Gemeinde Trebur |
Realisation 2009 - 2010 |
Projektteam Peter Keller, Jörg Rühl, Björn Osmann, Erik Röthele, Kay Wilisch |
Tragwerksplanung Dipl.- Ing. Willi Gunst Beratender Ingenieur, Groß- Gerau |
Haustechnik Ingenieurbüro BBS GmbH, Griesheim |
Elektrotechnik Steinigeweg Planungs GmbH & Co. KG, Darmstadt |
Energieberatung Lengfeld & Wilisch Energie, Erik Röthele, Darmstadt |
BGF 1.250 m² |
Primärenergiebedarf 80 kWh/m²a, dies entspricht EnEV - 65% |
Energieeffizienter Entwurf
Die Kompaktheit des Baukörpers verbindet ein großes Innenvolumen mit möglichst kleiner Hüllfläche. Dadurch werden Wärmeverluste durch die verhältnismäßig kleinen Fassaden reduziert. Außerdem hat ein Feuerwehrgerätehaus untersiedlich beheizte Bereiche. Während die Halle auf nur 7°C beheizt wird sind in den Umkleiden Temperaturen von über 20°C erforderlich. Durch geschickte Anordnung der einzelnen Bereiche im Entwurf können Wärmeverluste weiter reduziert werden.