Karl Plagge Haus TU-Darmstadt, Energie
Projektdaten |
Projekt Karl Plagge Haus TU-Darmstadt, Neubau eines Bürogebäudes mit studentischem Veranstaltungsbereich |
Standort Alexanderstraße 2, 64283 Darmstadt |
Bauherr Technische Universität Darmstadt, Karolinenplatz 5, 64283 Darmstadt |
Zeitraum der Bearbeitung 2013 - 5/2017 |
Projektteam Kay Wilisch, Christiane Treiber, Alexander Heinigk, Ellen Weidner, Hady Sukendar, Matthias Knoll, Ulf Kaltwasser, Erik Röthele |
Energieberatung Lengfeld & Wilisch Energie, Erik Röthele, Darmstadt |
BGF 6490 m² |
Primärenergiebedarf 83,6 kWh/m²a, EnEV - 44,3 % |
CO2 Neutrale Landesregierung (Hessisches Modell)
Ziel des Hessischen Modells für Neubauten nach dem Kabinettsbeschluss „CO2-neutrale Landesverwaltung“ vom 17.5.2010 ist es, den Endenergiebedarf von zu errichtenden Gebäuden zu minimieren und durch regenerative Energien so weit zu decken, dass der Primärenergiebedarf minimiert wird.
Zahlreiche Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und Variantenstudien haben ermöglicht diesen Standard kostenoptimiert zu erreichen.